Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| love | die Liebe pl. | ||||||
| love | der Liebling pl.: die Lieblinge | ||||||
| love | die Zuwendung pl.: die Zuwendungen | ||||||
| child's love | die Kindesliebe no plural | ||||||
| love [SPORT.] | Null pl.: die Nullen - Punktestand [Tennis] | ||||||
| lad's love [BOT.] | die Eberraute pl.: die Eberrauten | ||||||
| lad's love [BOT.] | Gemeiner Wermut | ||||||
| love | die Minne no plural archaic | ||||||
| love-making or: lovemaking | die Liebe no plural - als Liebesakt | ||||||
| love-making or: lovemaking | das Lieben no plural - als Liebesakt | ||||||
| love-letter | der Liebesbrief pl.: die Liebesbriefe | ||||||
| loved one | der Angehörige | die Angehörige pl.: die Angehörigen | ||||||
| loved one | Freund oder Familienmitglied | ||||||
| loved one | der Nahestehende | die Nahestehende pl.: die Nahestehenden | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to love so. (or: sth.) | loved, loved | | jmdn./etw. lieben | liebte, geliebt | | ||||||
| to love sth. | loved, loved | | etw.acc. sehr mögen | mochte, gemocht | | ||||||
| to love oneself | sichacc. lieben | liebte, geliebt | | ||||||
| to make love | miteinander schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
| to make love | sichacc. lieben | -, geliebt | - als Liebesakt | ||||||
| to love so. to distraction | loved, loved | | jmdn. wahnsinnig lieben | liebte, geliebt | | ||||||
| to love and cherish so. | jmdn. lieben und ehren | ||||||
| to love sth. about so. (or: sth.) | loved, loved | | etw.acc. an jmdm./etw. lieben | liebte, geliebt | | ||||||
| to love doing sth. | etw.acc. gerne tun | tat, getan | | ||||||
| to love doing sth. | etw.acc. schrecklich gerne tun | tat, getan | | ||||||
| to need love | needed, needed / loved, loved | | liebebedürftig sein | war, gewesen | | ||||||
| to play for love | um nichts spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to play for love | um die Ehre spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to send one's love | herzlich grüßen | grüßte, gegrüßt | | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unconditional adj. | bedingungslos | ||||||
| unconditional adj. | unbedingt | ||||||
| unconditional adj. | nicht gebunden an Bedingungen | ||||||
| unconditional adj. | vorbehaltslos | ||||||
| love-crazed adj. | liebestoll | ||||||
| love-stricken adj. | liebestoll | ||||||
| in love | verliebt | ||||||
| unconditional and definite | bestimmt und unbedingt | ||||||
| in need of love | liebebedürftig adj. | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| love | alles Liebe - Briefschluss | ||||||
| love | liebe Grüße - Briefschluss | ||||||
| I'd love to. - in response to a question | Sehr gerne! | ||||||
| an act of love | ein Akt der Liebe | ||||||
| the bonds of love | die Bande der Liebe | ||||||
| Love me, love my dog. | Man muss mich so nehmen, wie ich bin. | ||||||
| The love of money is the root of all evil. | Die Liebe zum Geld ist die Wurzel allen Übels. | ||||||
| neither for love nor money | um nichts in der Welt | ||||||
| neither for love nor money | um keinen Preis | ||||||
| neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
| head over heels in love | bis über beide Ohren verliebt | ||||||
| to be head over heels in love | bis über beide Ohren verliebt sein | ||||||
| not for love or (or: nor) money | um nichts in der Welt | ||||||
| not for love or (or: nor) money | um keinen Preis | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'd love to ... | Ich würde (sehr) gerne ... | ||||||
| I love you. | Ich liebe dich. | ||||||
| I love you too! | Ich liebe dich auch! | ||||||
| I love you too! | Ich habe dich auch lieb! | ||||||
| They love one another. | Sie lieben sichacc.. | ||||||
| We play for love. | Wir spielen um nichts. | ||||||
| The love that blossomed did not last. | Die aufkeimende Liebe sollte nicht von Dauer sein. | ||||||
| much as I love them | so sehr ich sie auch liebe | ||||||
| I love eating out with my best friend. | Ich gehe gerne mit meiner besten Freundin essen. | ||||||
| I love to eat traditional food when I'm on holiday. | Ich esse gerne landestypische Gerichte wenn ich im Urlaub bin. | ||||||
| I love to read. | Ich lese gern. | ||||||
| I love this book, if only because of its title. | Ich mag das Buch, alleine schon wegen des Titels. | ||||||
| I love those chocolates! | Ich liebe diese Pralinen! | ||||||
| I love cats who let you pet them. | Ich mag Katzen, die sichacc. streicheln lassen. | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| implicitly, unconditionally, termless, unquestioning, absolute | |
Grammar |
|---|
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| 'That' und 'those' – Emotionen That und those werden auch verwendet, um eine emotionale Komponente auszudrücken, wobei die Grundeinstellung des Sprechers sowohl positiv als auch negativ sein kann. |
| Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung werden meistens mit the verbunden. Oft spielt dabei eine Rolle, dass der Begriff vorher schon mal erwähnt wurde. … |
| Relativpronomen im Subjektfall Bei Relativpronomen im Subjektfall haben beide Satzteile dasselbe Subjekt. |
Advertising






